
Was ist Rad Im Dienst? 
Radleasing fördert die nachhaltige Mobilität, es gibt mehr Fahrräder und weniger Autos in den Innenstädten. Von der daraus resultierenden Luftverbesserung und der besseren Verkehrslage profitieren alle Bürger*innen und Berufspendler*innen. Darüber hinaus können mehr Parkplätze für PKW eingespart werden, da die Arbeitswege vermehrt mit den platzsparenden Rädern durchgeführt werden.

Bis zu 40% Ersparnis bei 100% Privatnutzung 
● Tarifvertragskonformes Rad-Leasing
● Expertenberatung zum Radleasing im Öffentlichen Dienst direkt bei Ihnen vor Ort
● Zuverlässiger Rundum-Versicherungsschutz
● Freie Wahl des Rads und des Radhändlers/der Radhändlerin
● Top Dienstrad-Leasing-Konditionen für alle Räder bis 20.000 €
Wie genau funktioniert die Entgeltumwandlung? 
Beim Dienstrad-Leasing per Entgeltumwandlung entscheiden Sie sich als Beschäftigte*r, einen Teil Ihres vertraglichen Arbeitsentgelts nicht als Geldleistung, sondern als Sachbezug für den Zeitraum der Überlassung (Zeitraum des Leasings) des Dienstrads zu erhalten. Als Beschäftigte*r verzichten Sie somit auf einen Teil Ihres Bruttomonatsentgelts, der als Leasingrate für das Dienstrad genutzt wird. Aus dem nun geringeren Bruttoentgelt ergibt sich ein Steuer- und Abgabenvorteil für Sie, der das Dienstrad-Leasing im Vergleich zum Direktkauf finanziell attraktiv macht. Probieren Sie es doch gerne einmal in unserem Leasingrechner aus.
So geht Leasing für Selbstständige 
Unabhängigkeit ist befreiend – nicht nur im beruflichen Sinn. Leasen Sie noch heute Ihr Dienstrad für Freiberufliche sowie Selbstständige und profitieren Sie von der Unabhängigkeit von ÖPNV, Stau und Stress im Straßenverkehr
FAQs 
Individuelle Leasinglaufzeit
Eine Besonderheit von RadimDienst.business ist, dass wir Ihnen nicht nur 36 Monate Leasinglaufzeit anbieten. Sie können Ihr Dienstrad auch über eine Laufzeit von 24, 30 oder 48 Monate leasen.
Vollstandig digitale Abwicklung
Der Antrag des Leasings sowie die gesamte Administrierung wahrend der Leasinglaufzeit-mogliche Schadenmeldungen inklusive - werden vollständig digital im Onlineportalabgewickelt.
Weniger zahlen, mehr haben
Steuerlich absetzbar
Sie müssen keine Steuern auf Ihr Dienstrad zahlen und können zudem alle Kosten von der Steuer absetzen – so wird Ihre Liquidität geschont. Es fällt ebenfalls kein geldwerter Vorteil für Sie an und Sie müssen auch kein Fahrtenbuch führen. Schon gewusst? Die Entfernungspauschale können Sie ebenfalls für das Dienstrad geltend machen.
Zu zweit fährt es sich besser
Ihr Partner oder Ihre Partnerin möchte mitradeln? Kein Problem, leasen Sie einfach ein zweites Rad mit dazu. Oder ein drittes oder viertes Rad – falls die restliche Familie auch mitfahren soll.
100 % Privatnutzung
Privatnutzung nicht nur erlaubt, sondern erwünscht! Die komplette Freizeitnutzung desDienstrades ist erlaubt und über die Versicherung abgesichert.
Rundum sicher dank RadFahrSchutz
Sie sind während der gesamten Leasinglaufzeit weltweit gegen alle Eventualitäten abgesichert, unter anderem gegen (Teil-) Diebstahl, Vandalismus, Verschleiß oder Defekte der Elektronik.
Gunstige Übernahme möglich
In der Regel werden die Diensträder am Ende der Leasinglaufzeit zum Restwert übernommen. Natürlich steht Ihnen die Möglichkeit offen, ein neues Dienstrad zu leasen. Das alte Dienstrad können Sie in diesem Fall zurückgeben oder behalten.

